Wir wünschen euch eine schöne und besinnliche Adventszeit. Wie jedes Jahr veranstalten wir auch 2023 unser traditionsreiches Adventsturnier am Wochenende des 1. Advents (02./03. Dezember). Hier gibt es alle Infos. Bildquelle: pngtree.com

Wir wünschen euch eine schöne und besinnliche Adventszeit. Wie jedes Jahr veranstalten wir auch 2023 unser traditionsreiches Adventsturnier am Wochenende des 1. Advents (02./03. Dezember). Hier gibt es alle Infos. Bildquelle: pngtree.com
Update (23.11.2023): Nach der Schließung des OSZ Handel wird der ICKE-Cup nach Karow verlegt, ins Robert-Havemann-Gymnasium. PDF herunterladen Zum Anmeldeformular KONTAKT: SCC Steffen Barsch | steffen.barsch@scc-sitzvolleyball.de VVB Jörg Labeau | joerg.labeau@vvb-online.de
Veranstaltungsbeginn: 23.12.2023 23:58 Veranstaltungsende: 23.12.2023 23:59 Meldefrist: 23.12.2023 Teilnahmegebühr: EUR 50,00 Veranstalter: Volleyball-Verband Berlin Veranstaltungsort: Online ( Internet) Unterrichtseinheiten: 8 Prüfung: Ja Anmeldungen: 8 / 1..∞ Volleyball-TrainerMOOC (Online-Weiterbildung) Ein großes Ziel dieses Online-Kurses besteht darin, die Theorie des Techniktrainings zu erläutern und gleichzeitig die praktische Umsetzung anhand von Beispielen zu zeigen. Sobald der Zusammenhang […]
Bericht Gallerie Im Folgenden findet ihr einige Fotos vom Turnier.
Hier könnt ihr live die Spiele der deutschen Freizeit-Mixed-Meisterschaft verfolgen. https://www.twitch.tv/bsc_eintracht_suedring
Wer: Hobby- und Freizeitspieler, männliche Spieler nicht höher als Landesliga, max. 2 männliche Spieler über 20 mit Spielerpass, Bei 2 männlichen Spielern über 20 mit Spielerpass in der Mannschaft, dann mindestens 3 weibliche Spieler auf dem Feld. Modi Mixed Turnier : ≥ 2 Frauen je Spielfeldseite ca. 12 Mannschaften Einlass 8:45 Uhr Spielbeginn 9:30 […]
Auf Grund der knappen Zeit wollen wir auf die nächste Trainer:innen – Fortbildung zum Thema Aufschlag und Annahme hinweisen, alle Infos findet ihr hier: Trainer:innen – Fortbildung zu Aufschlag und Annahme am 05.11.2023
Im Auftrag des Landessportbundes Berlin führt die Abteilung Sportpädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin eine repräsentative Umfrage von Berliner Sportvereinsmitgliedern ab 16 Jahre durch. Ziel ist es, mehr über das Vereinsleben zu erfahren und darüber, ob sich Menschen im Berliner Vereinssport wohl fühlen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen bei der Förderung von Zugehörigkeit, Vielfalt und Gleichstellung […]
Thema: Individuelle Vielfalt im Aufschlag und systematische Gestaltung der Annahme Inhalt: Es geht sowohl um die Technik des Aufschlags, als auch um taktische Möglichkeiten ihn druckvoll einzusetzen, Daneben steht ebenso die Verbesserung der Annahme im Mittelpunkt der Fortbildung. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie individuell und teammannschaftstaktisch die Annahme verbessern können. Referent: Martin Bücher, A-Lizenz-Trainer und seit Jahren erfolgreich als […]